Regionsaktionen

Mitarbeitendenwochenende:

Beim Mitarbeiter*innenwochenende treffen sich jährlich die Mitarbeiter*innen ab 15 Jahren, um die Stufenaktionen, das Pfingstlager und das Wölflingswochenende im folgenden Jahr zu planen. Traditionell findet am Samstag der erste Regionsrat des Jahres statt, bei dem in großer Runde geplant und diskutiert wird. Damit der Spaß für die Mitarbeiter*innen nicht zu kurz kommt, wird von den Regionsvorsitzenden ein unterhaltsames Programm vorbereitet.

Mainfrankentrip:

Die Pfadfinder*innen im Ranger/Rover-Alter (ab 16 Jahren)  erkunden beim Mainfrankentrip jedes Jahr eine neue Stadt.

Wölflingswochenende:

Hier sammeln unsere jüngsten (Wölflinge) ihre ersten Lagererfahrungen! Um den Einstig etwas zu erleichtern, findet diese Aktion meist in einem Haus statt. Spielen, Spaß und Freunde in der Region finden stehen im Vordergrund: Dabei darf ein spannendes Motto natürlich nicht fehlen.

Stufenaktionen:

Die Stufenaktionen sind meist eintägige Erlebnisse, die sich speziell an eine Altersgruppe richten. Von einem Völkerballturnier, über einem Besuch im Kletterwald, bis hin zu einer Kanu-Tour ist hier alles möglich.

Pfingstlager:

Jedes Jahr lädt die Region Mainfranken zum Pfingstlager ein. Unter einem bestimmten Motto (z.B. Asterix und Obelix oder Weltall) verbringen die Jung- und Pfadfindersippen der Stämme 4 Tage auf dem Zeltplatz. Dort lernt man die verschiedenen Facetten des Lagerlebens kennen: Zeit in der Natur, gemeinsames Zusammensein und Workshops. Zudem bietet das Pfingstlager die ideale Gelegenheit, neue Leute aus anderen Stämmen kennen zu lernen – ob beim Programm, in der Freizeit oder abends am Lagerfeuer.